Hallo zusammen,
wie ihr bereits gehört habt, hat am Freitag Nintendo seine neuste Konsole vorgestellt – die Nintendo Switch. Falls ihr davon noch nichts mit bekommen habt, hier das Video der Präsentation:
Oder es in Worte zu fassen:
Die Nintendo Switch ist ein Hybrid – Sie ist sowohl Heimkonsole als auch Handheld. Sie besteht im wesentlichen aus einem Tablet, zwei sogenannten Joy-Cons und einem Dock. Im Dock eingesteckt kann man mit der Switch Spiele auf dem Heimfernseher mit einer Full HD Auflösung (bis zu 1080p) spielen, im portablen Modus mit bis zu 720p – dadurch verbraucht sie im mobilen Einsatz weniger Strom als am Fernsehen und bietet dennoch ein recht scharfes Bild. Das Docking läuft sehr einfach und ohne wirkliche Unterbrechung ab: Die Joy-Cons werden an das Tablet gebracht, danach kann die Konsole aus der Dockingstation entfernt werden und man spielt genau an der Stelle weiter, wo man am Fernsehen war – lediglich das „Pausen Menü“ erscheint. Neben diesem nahtlosen Wechsel zwischen Mobil und Stationär bietet die Switch einen Touchscreen an, der wohl laut Berichten bei Spielen nicht verwendet wird, 32 GB internen Speicher und setzt auf „Karten“ als Speichermedium. Somit entfällt das lästige installieren der Software und sie läuft auch schneller, da sie nicht von CD sondern von einem Flash Speicher geladen wird.
Soviel im groben zur Nintendo Switch. Details könnt ihr der Präsentation oben entnehmen oder durch eine schnelle Internet Suche.
Allerdings ist es mit der Konsole so eine Sache: Es gibt viele Argumente für die Switch und viele gegen sie, so dass viele der Meinung sind, dass Nintendo sich mit der Konsole verkalkuliert hat. Aber scheinbar steht es aktuell gar nicht so schlecht um die Konsole: Bei Amazon kann man die Konsole nicht mehr vorbestellen, bei GameStop auch nicht mehr und viele lokale Händler kommen gar nicht an eine Vorbestellung mehr ran. Und das gab es bei der Wii U meines Wissens nach nicht.
Weiterhin wird sehr gerne der hohe Preis von rund aktuell 329,99€ (laut Amazon) als Grund genannt, die Konsole nicht zu kaufen. Hier schmeiße ich aber zwei weiter Informationen in die Waage: Zu einem wurde mit einem Preis von 250€ spekuliert und somit wirken die 330€ als überteuert. Zum anderen werden die aktuellen Preise der Konkurrenz zum Vergleich herangezogen, was aber definitiv nicht fair ist, da PS4 und XBox One schon einige Zeit auf dem Markt sind. Zum Release hat die PlayStation 4 ohne Spiel 399€ gekostet und die XBox One sogar 499€ ohne Spiel. Daher hat mein bei Microsoft später auf Kinnect verzichtet, damit man einen günstigeren Preis erreichen konnte. Also liegt die Switch gar nicht so schlecht im Preis für eine Konsole. Auch darf man nicht vergessen, dass Sony die PlayStation 4 schon seit einiger Zeit unter dem Herstellungspreis verkauft, was Nintendo bisher nie getan hat und auch wohl nicht will. Schließlich braucht man das Geld, um neue Investitionen und Entwicklungen zu tätigen. Somit sehe ich den Preis von 329,99€ ohne Spiel nicht als schlimm an. Auch das oft bemängelte fehlende Bundle Game finde ich kein Problem: Bei der Wii U gab es zunächst Zombie U oder Nintendo Land dabei – beide Spiele sind nicht so die Renner und man hat automatisch noch ein Spiel dazu gekauft. Nintendo hat uns aber dieses Mal die Wahl gelassen: Zum Release der Konsole kann man aus einer handvoll spielen wählen und kurz darauf gibt es dann schon weitere – auch wenn es erstmal nur Remakes sind. Somit bin ich bei einem Single Player bei einem Preis von 399,99€, wenn ich The Legend of Zelda: Breath of the Wild als Launchtitel nehme. Preislich zieht hier die Switch mit dem Release Preis der PlayStation 4 gleich, hat aber ein Spiel dabei, was der PlayStation 4 fehlte.
Also der Preis ist für mich kein Grund zu sagen: Nein, kaufe ich nicht.
Weiter geht es mit den Launchtiteln: Da wird gerne im Netz gesagt, das wäre doch sehr wenig, was da von Nintendo kommt. Und ich muss zugeben: Ja, die Internetmenschen haben da schon recht. Das Launch Lineup ist von Nintendo Seite aus mager, aber wenn es knapp nen Monat später schon Mario Kart 8 Deluxe gibt und dann im Sommer Splatoon 2, ist das schon krass. Und die E3 kommt ja auch noch….aber verständlich, dass viele nicht zum Launch holen sondern abwarten. Ich persönlich wurde bisher von keiner Nintendo Konsole enttäuscht – selbst die Wii U hat ihre Games und ich mag ihr Konzept, daher gehe ich als Nintendo Fan das Risiko ein, dass die Konsole floppt. Aber wie bereits oben erwähnt: Die Vorbestellungen machen Hoffnung.
„Die Grafik ist kein 4K, was soll man damit? Ich brauche Grafik!“ – Wenn man so ein Gamer ist, dann ist man bei Nintendo aber schon immer falsch gewesen. Nintendo hat bisher immer akzeptable Grafiken gebracht, aber nie die super duper mega krasse Scheiße an Grafik. Liegt zu einem daran, dass Nintendo wert auf Innovation legt (Wii Mote: „Fuchtelsteuerung“, Gamepad: Spielen ohne TV, aber zu Hause, Switch: TV und mobil) und spiel Spaß. Kein Nintendo Titel hat mich bisher so richtig böse enttäuscht. Die Spiele waren und sind immer noch ein Highlight für mich: Egal ob Zelda, Mario, Yoshi, Star Fox, Donkey Kong – das sind meine Helden der Kindheit und auch noch heute spiele ich lieber mit diesen fiktiven Charakteren also die X-te Kriegs-Simulation zu spielen. Und ganz ehrlich: Wenn ich sowas spielen will, dann doch lieber auf den PC, weil da ist die Grafik besser als auf jeder Konsole. Die Grafik ist für mich nicht der Grund, warum ich die Switch kaufe, sondern die Titel. Die Spiele. Die Innovation. Der Spaß! Das fehlt den anderen meistens, auch wenn es hier und da Ausnahmen gibt (Ratchet & Clank, Crash Bandicoat…)
Zu guter letzt ein leidiges Thema: Online Gaming im Abo. Nun, dazu kann ich derzeit nicht viel sagen, da von Nintendo bisher nicht viel gesagt wurde, was deren bezahltes Online Gaming beinhalten wird. Ich kann nur aus der Erfahrung mit Splatoon sagen: P2P (Peer-to-Peer) ist ätzend. Denn wenn ich ein „ranked Game“ (also eines mit Platzierung) spiele, und ich dann urplötzlich 1 gegen 4 spielen muss, ist das alles für den Arsch. Auch das disconnecten anderer Spieler, Latenzen, urplötzliches Auftauchen von Fahrern (Mario Kart) oder warum ich beim Ziel 3. war und dann doch nur 6., weil drei Spieler doch schneller waren, aber mein Spiel das nicht zeigte – das sind Gründe, warum Nintendo dringend Server braucht. Und die kosten nun mal Geld. Und schon wäre fast jeder Preis gerechtfertigt, aber man zahlt ja schon für die Spiele so viel…ich hoffe, dass Nintendo da den Abonnenten entgegenkommt und Spiele Rabatte einräumt, wenn man die Server mitfinanziert. Weiterhin bleibt das ein optionales Feature: Keiner muss online spielen, jeder kann. Und wer weiß: Vielleicht gibt es doch für einige Spiele eine kostenlose Lobby, für die aber nichts garantiert wird. Das wird sich alles bis Ende des Jahres zeigen, was da auf uns zu kommt.
TL;DR
Ich habe mir die Switch vorbestellt, da ich ein Nintendo Fan seit dem SNES bin, ich von Nintendos Innovationen überzeugt bin, das Konzept der Switch spannend finde und ich davon überzeugt bin, dass Nintendo noch einiges in Petto hat, ohne es uns zu sagen. Und vor allem will ich nicht der Konsole hinterher rennen müssen, sollte sie doch später gelobt werden und sie jeder haben wollen. Und das Geld ist gut investiert. Auf eine super Zukunft mit der Switch!
Kommentar verfassen