A Freak Like Me

Oder: Ich bin ganz normal

  •  
  •  
  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Wo ist denn der Public Key von….

5. Februar 2015 by Stephan 0 Comments

Heute darf ich euch einen weiteren Dienst im Web vorstellen: keybase.io! keybase.io macht es euch besonders einfach, den Public Key eines Nutzers zu finden: Dazu reicht ein Social Media Account von ihm. Ihr könnt dort suchen nach:

  • Twitter Account
  • GitHub Account
  • Website
  • Reddit
  • Coinbase.com

und in Zukunft auch noch viele weitere Dienste. Dazu könnt ihr auf der Webseite nach dem Account Namen suchen oder euch den keybase Client installieren und mit diesem nach dem Account suchen. Als Antwort erhaltet ihr, sofern was gefunden wird, den Public Key, den ihr braucht, um dem Benutzer verschlüsselte Dateien zu schicken. Näheres zu diesem Verfahren findet ihr zum Beispiel unter diesem Link.

Und wie geht das nun Praktisch? Ich zeige es euch mit Hilfe des keybase Clients:

8vej9P5Hier habe ich nun nach meinen Twitter handle @therealkings86 gesucht, bekam dann die Antwort, dass mein Accountname auf keybase.io „therealkings“ ist und welche Dienste ich verifiziert habe. Anschließend habe ich zu Demonstrationszwecken eine sample.txt mit meinem Public Key verschlüsselt. In dem Verzeichnis liegt nun eine sample.txt.asc, die ich nun entschlüsseln werde.

l8LReyoUnd tada – da ist mein Text!

 

Nun habe ich es für mich selbst verschlüsselt, aber natürlich geht das für jeden User dort. Suchen, verschlüsseln, versenden, entschlüsseln. Alles recht einfach verwaltet. Und natürlich auch eine Art Verifizierung der Daten. Um nun 100% Garantie zu haben, ob derjenige auch ist, der er zu sein scheint, fehlt keybase.io eine weitere Stufe: Die Verifizierung per Personalausweis, allerdings glaube ich nicht, dass es das jemals geben wird. An sonsten ist das Portal eine Top Anlaufstelle, falls man mal was verschlüsselt wem schicken will und den Public nicht erfragen kann, da er nicht erreichbar ist, oder ihn nicht fragen will.

Und mein Profil ist hier: keybase.io

Und mein Public Key.

 

Ähnliche Beiträge

Categories Allgemein

About Stephan

See all the posts by Stephan at this link.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Neueste Beiträge

  • Misskey auf CentOS 7 installieren
  • Benachrichtigungen von Icinga2 mittels Signal
  • [Werbung] Nestlé Special.T Mini.T
  • Wie ich mich vor „hacking“ schütze
  • Matrix – Referenz Server „Synapse“ installieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Komplettlösung
  • Nintendo
  • Produkttests
  • Review
  • Security
  • Server
  • Werbung
  • Zelda

Gib mir dein Like!

Gib mir dein Like!

Mastodon Link

@therealkings@toot.krinetzki.de


Stop Spam Harvesters, Join Project Honey Pot

Archiv

Neueste Beiträge

  • Misskey auf CentOS 7 installieren
  • Benachrichtigungen von Icinga2 mittels Signal
  • [Werbung] Nestlé Special.T Mini.T
  • Wie ich mich vor „hacking“ schütze
  • Matrix – Referenz Server „Synapse“ installieren

Neueste Kommentare

  • Rasierer - Reinhard bei Neuer Produkttest: Panasonic ES-LT4N Nass/Trocken-Rasierer
  • Prov94 bei Installation von Mastodon auf Debian 8 (Jessie)
  • Balack bei Neuer Produkttest: Panasonic ES-LT4N Nass/Trocken-Rasierer
  • Showdown: Panasonic ES-LT4N VS. Braun Series 7 7898cc – A Freak Like Me bei Braun Series 7 im trnd-Produkttest
  • Braun Series 7 im trnd-Produkttest – A Freak Like Me bei Neuer Produkttest: Panasonic ES-LT4N Nass/Trocken-Rasierer

Copyright © 2022 ~ A Freak Like Me ~ The Funk
Proudly powered by WordPress