Heute darf ich euch einen weiteren Dienst im Web vorstellen: keybase.io! keybase.io macht es euch besonders einfach, den Public Key eines Nutzers zu finden: Dazu reicht ein Social Media Account von ihm. Ihr könnt dort suchen nach:
- Twitter Account
- GitHub Account
- Website
- Coinbase.com
und in Zukunft auch noch viele weitere Dienste. Dazu könnt ihr auf der Webseite nach dem Account Namen suchen oder euch den keybase Client installieren und mit diesem nach dem Account suchen. Als Antwort erhaltet ihr, sofern was gefunden wird, den Public Key, den ihr braucht, um dem Benutzer verschlüsselte Dateien zu schicken. Näheres zu diesem Verfahren findet ihr zum Beispiel unter diesem Link.
Und wie geht das nun Praktisch? Ich zeige es euch mit Hilfe des keybase Clients:
Hier habe ich nun nach meinen Twitter handle @therealkings86 gesucht, bekam dann die Antwort, dass mein Accountname auf keybase.io „therealkings“ ist und welche Dienste ich verifiziert habe. Anschließend habe ich zu Demonstrationszwecken eine sample.txt mit meinem Public Key verschlüsselt. In dem Verzeichnis liegt nun eine sample.txt.asc, die ich nun entschlüsseln werde.
Nun habe ich es für mich selbst verschlüsselt, aber natürlich geht das für jeden User dort. Suchen, verschlüsseln, versenden, entschlüsseln. Alles recht einfach verwaltet. Und natürlich auch eine Art Verifizierung der Daten. Um nun 100% Garantie zu haben, ob derjenige auch ist, der er zu sein scheint, fehlt keybase.io eine weitere Stufe: Die Verifizierung per Personalausweis, allerdings glaube ich nicht, dass es das jemals geben wird. An sonsten ist das Portal eine Top Anlaufstelle, falls man mal was verschlüsselt wem schicken will und den Public nicht erfragen kann, da er nicht erreichbar ist, oder ihn nicht fragen will.
Und mein Profil ist hier: keybase.io
Und mein Public Key.
Kommentar verfassen