Der letzte Beitrag zum Produkttest des Braun Series 7 ist ein kleiner Showdown: Panasonic ES-LT4N VS. Braun Series 7 7898cc.
Größe und Design
Beginnen wir mit dem optischen. Der Panasonic ES-LT4N kommt in einer schicken rot-schwarz Kombination daher, hat einen sehr großen Scherkpf und ist im Gesamten deutlich größer als der Braun Series 7. Dieser ist klein, besteht aus eine silber-schwarz Kombination und hat einen kleinen Scherkopf. Für mich persönlich ist der Braun Series 7 deutlich handlicher und optisch schöner, als der Panasonic ES-LT4N und somit gewinnt in dieser Kategorie der Braun Series 7.
Braun 1:0 Panasonic
Lieferumfang
Der Panasonic Rasierer wird in einem Karton mit Reinigungspinsel, Ladekabel, Öl, Schutzklappe, Anleitung und einem kleinen Reise Beutel geliefert. Es gibt keine Adapter für das Ausland oder ähnliches im Lieferumfang. Eine Reinigungsstation fehlt auch.
Beim Braun Rasierer sieht es teilweise ähnlich aus: Reinigungspinsel, Ladekabel, Öl sind mit dabei. Zusätzlich gibt es ein stabiles Reise Etui, wie auch die passende Reinigungsstation.
Hier gewinnt auch der Braun Rasierer.
Braun 2:0 Panasonic
Rasur
Die Rasur mit dem Panasonic stellt sich als angenehm und sauber da, allerdings lässt der große Scherkopf doch hier und da ein paar Stellen aus, über die ich dann mehrmals gehen muss. Dafür hat der Panasonic, im Gegensatz zum Braun Rasierer, einen Trimmer, mit dem man Größere Haarmengen, wie an den Koteletten, auch gut wegschneiden kann. Außerdem ist der Rasierer sehr groß und schwer in der Hand.
Der Braun Rasierer liegt während der Rasur sehr angenehm in der Hand und gleitet, wie der Panasonic Rasierer, über die Haut. Auch der Braun Rasierer übersieht einige Stellen, allerdings bekommt dieser die auch schneller in den Griff, wenn ich mehrmals über die Stelle mit dem Rasierer fahre. Nachteil: Der Braun Rasierer hat keinen Trimmer für größere Haaremengen, wie an den Koteletten.
Da beide Rasierer für mich bei der Rasur nichts tun, ist es hier ein klares Unentschieden.
Braun 3:1 Panasonic
Reinigung
Nach der Rasur kommt bekannter Weise die Reinigung, die Pflege und die Wartung.
Beim Panasonic bleibt mir nichts anderes übrig, als diesen unter fließend Wasser zu reinigen, was er natürlich ab kann. Allerdings bleiben bei der Reinigung trotzdem noch einige Bartstoppeln in der Klinge hinter der Folie hängen, so dass ich dort zum gründlichen Reinigen doch etwas mehr Zeit brauche. Um den Rasierer gründlich zu reinigen, muss ich locker 45 Minuten bis eine Stunde einplanen.
Beim Braun Rasierer ist das anders. Die Reinigungsstation macht die Nutzung des Rasieres deutlich einfacher: Nach dem Rasieren kommt der Rasierer in die Station, ich drück auf einen Knopf und der Rasierer wird gereinigt. Und er wird nicht nur gereinigt, sondern auch desinfiziert und sogar geschmiert! Damit ist das beigelegte Öl schon fast unnötig und der Rasierer fühlt sich jeden Tag wie neu an!
Hier hat ganz klar der Braun Rasierer die Nase vorne
Braun 4:1 Panasonic
Fazit
Nun komme ich zum Fazit meines Showdowns:
Der Panasonic Rasierer ist ein guter und günstiger Rasierer, der zwar einige kleinere Macken hat, aber dennoch kein Fehlkauf ist. Der Lieferumfang ist akzeptabel, die Rasur gründlich, auch wenn Zeit intensiver. Die Reinigung ist ein Manko, die jeder Rasierer ohne Reinigungsstation hat. Aber soweit ich weiß, kann man für den Panasonic eine Reinigungsstation nach kaufen, um den gleichen Effekt wie beim Braun Rasierer zu haben. Der Panasonic Rasierer hat soweit auch keine Folgekosten, außer nach 18 Monaten eine neue Scherfolie und irgendwann mal ein neues Schersystem.
Beim Braun Rasierer stimmt soweit alles: Leistung, Handhabung, Reinigung. Schnell Rasieren und einen sauberen und gepflegten Rasierer zu haben, ist hier kein Problem. Die Charge&Clean Station kümmert sich um alles: Egal ob Akkustand oder Reinigung. Dafür gibt es aber auch einige Folgkosten: Neben dem Ersatz der Scherfolie und eventuell des Schersystems, ist mit der Reinigungsstation alle 30 Tage eine neue Reinigungskasette fällig. Und das kann, je nach dem wo man die kauft, recht teuer werden.
Dennoch geht der Braun Rasierer als Sieger aus diesem Showdown heraus, da er einfach besser ist. 3 Siege, ein Unentschieden – das schafft der Panasonic leider nicht.
Kommentar verfassen